Ziel
- Erstbegehung
- Einschätzung des Belastungsausmaßes (Gefährdungsbeurteilung)
- Einschätzung der Belastungssituation (Schadenstyp)
- Einschätzung möglicher Ursachen (Schadensbewertung)
Schwerpunkte
- Messung der raumklimatischen Bedingungen:
Raumluft-Temperatur, Raumluft-Feuchte, Taupunkt - Messung bauphysikalischer Parameter (Übersichtsmessungen):
Oberflächen-Temperatur, Oberflächen-Feuchte (an ca. 5 exemplarischen Stellen innerhalb eines Schadbereiches und an 1 Referenzstelle) - hygienische Bewertung (anhand des Schadbildes und der bauphysikalischen Übersichtmessungen)
Ergebnis
- Protokoll der Messwerte
- Empfehlungen zu Sofortmaßnahmen, Beratung für weitergehende Maßnahmen z.B.:
- zusätzliche messtechnische Ermittlungen zur Ursachenfindung
- erforderliche labortechnische Untersuchungen zur Bestimmung des Sanierungsumfangs
- Sanierungsempfehlungen und Kontrollmaßnahmen, ggf. Probennahme für zusätzliche labortechnische Untersuchungen
Preis: 250,00 Euro (inkl. MwSt. und Anfahrt) für 1,50 Stunden mündliche Beratung vor Ort und Protokoll der Übersichtsmessungen - jede weitere angefangene halbe Stunde 40,00 Euro